Dr. med. vet. Nina Müller
Tierärztin & Inhaberin der Praxis
Studium von 1991 bis 1997 in Budapest und Gießen. Danach bis 2001 Tätigkeit in der ophthalmologischen Abteilung (ab 1999 Leitung der Abteilung gemeinsam mit Dr. Koerschgen) der Klinik für Kleintiere der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Zusatzbezeichnung für Augenheilkunde seit 2002, Mitglied im DOK / Dortmunder Kreis (Gesellschaft für die Diagnostik genetisch bedingter Augenerkrankungen) seit 2002, Mitglied im ESVO seit 2003.
Dissertationsthema: Keratometrie des gesunden Katzenauges
Dr. med. vet. Birgit Koerschgen
Tierärztin & Inhaberin der Praxis
Von 1991 bis 1997 Studium der Veterinärmedizin in Gießen und Nantes (Frankreich). Anschließend Promotionsstudium an der Chirurgischen Kleintierklinik-Leiter: Prof. Dr. E. Schimke – der Justus-Liebig-Universität in Giessen, gefördert durch ein Stipendium der Landesgraduiertenförderung des Landes Hessen. Thema: Statistische Kennwerte der Bulbuslänge und der einzelnen Teilabschnitte des Katzenauges unter Berücksichtigung der Faktoren Rasse, Geschlecht, Gewicht und Intraokulardruck mit Hilfe des A-Modus Ultraschallverfahrens. In dieser Zeit Tätigkeit in der Chirurgischen Kleintierklinik (ab 1999 gemeinsame Leitung mit Dr. Müller der ophthalmolgischen Abteilung). Ab 2001 eigene Praxis.
Zusatzbezeichnung für Augenheilkunde seit 2002, Weiterbildungsermächtigung für Augenheilkunde seit 2003, Mitglied im DOK seit 2002, Mitglied im ESVO seit 2003.
Dr. Susann Stieger
Tierärztin
Von 1997 bis 2003 Studium der Veterinärmedizin in Leipzig.
Anschließend "wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Augenklinik der Universität Tübingen. Promotion mit dem Thema: „Charakterisierung von Mausmutanten als Modellsysteme für hereditären Zapfendystrophien“ Von 2006 bis 2007 Internship an der TiHo Hannover.
2008 - 2012 Assistenztierärztin in einer Kleintierklinik in Reutlingen und in einer Kleintierpraxis in Wittenburg. Von Ende 2012 bis Ende 2014 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Klinik und Poliklinik für Humanaugenheilkunde in der Arbeitsgruppe II Imaging.
Seit Januar 2015 ist sie Assistentstierärztin in unserer Praxis.
Dr. med. vet. Nina Gehring
Tierärztin - Assistenzärztin in der Gemeinschaftspraxis (zur Zeit in Mutterschutz)
Von 2001 bis 2007 Studium der Veterinärmedizin in Budapest und Gießen.
Anschließend Promotion in der Klinik für Kleintiere (JLU), Chirurgie über „Erbliche Augenerkrankungen beim Siberian Husky unter besonderer Berücksichtigung der Katarakt“. Seit Dezember 2011 Assistentin in der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis für Augenheilkunde.
Lea Bot
Tierärztin
Von 2008 bis 2014 Studium der Veterinärmedizin in Gießen.
Von 2014 bis 2016 Assistentierzärztin in der Kleintierklinik in Wehrheim.
Seit Mai 2016 Assistentin in der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis für Augenheilkunde.
Helena Franz
Tiermedizinische Fachangestellte
Schulische Ausbildung Gymnasium Nidda (Abitur 2008)
Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten von 2011-2013 (in unserer Praxis / Willy-Brandt-Schule in Giessen)
Seit 2013 als ausgebildete Tiermedizinische Fachangestellte in unserer Praxis
Mandy Schäfer
Azubi zur Tiermedizinischen Fachangestellten
Schule Gesamtschule Pohlheim bis 2003
Ausbildung zur Bürokauffrau 2003-2006
Seit Februar 2014 Beginn der Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten
Katharina Find
Azubi zur Tiermedizinischen Fachangestellten
Schulische Ausbildung Gesamtschule Gießen Ost (Abitur 2015)
Seit August 2015 Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in unserer Praxis und der Willy-Brandt-Schule Gießen
Dr. Nina Müller

Dr. Birgit Koerschgen

Dr. Susann Stieger

Dr. Nina Gehring

Lea Bot

Helena Franz

Mandy Schäfer

Katharina Find
